Mietvertrag für Seniorenheim unterzeichnet
Die WBG Nürnberg Beteiligungs GmbH – ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg - wird im Stadtteil St. Johannis im Westen Nürnbergs ein neues Pflegeheim errichten....
Arkaden des Nürnberger St. Johannisfriedhofs können saniert werden
MdB Brehm: Haushaltsausschuss des Bundestages gibt 700.000 Euro frei
Die Sanierung de baufälligen Gruftarkaden des Nürnberger St. Johannisfriedhofs kann in Angriff genommen werden. Der Bundestagshaushaltsausschuss...
Diakoneo: Eine Reise in die Goldenen 20er Jahre
Der Freundeskreis der Diakoneo Klinik Hallerwiese lädt am 17. Februar zum Benefizkonzert ins Orpheum ein
Tenor Hans Kittelmann und Pianist Andreas Paetzold vom Staatstheater Nürnberg...
Nägeleinsplatz: Eröffnung erster neuer Abschnitt
Die Neugestaltung des Nägeleinsplatzes durch den Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) hat ihren ersten Meilenstein erreicht. Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter, eröffnete am...
Kooperationsprojekt wbg und AWO Kreisverband in Nürnberg-Langwasser
Zum Zweck der Quartiersentwicklung rund um die Salzbrunner Straße in Nürnberg- Langwasser und zur Qualitätssteigerung im Pflegebereich kooperieren die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V....
Nach 2019 kürte der „Feinschmecker“ erneut die 500 besten Metzger Deutschlands. Die Metzgerei Meyer...
Ein von Hand gebundener Kochschinken, Mettwürste aus der Aalrauchkammer, acht Wochen lang trocken gereifte Porterhouse- Steaks- wo all dies in bester Qualität zu finden...
32 000 Euro gehen an acht verschiedene Einrichtungen
Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für insgesamt acht sehr unterschiedliche Einrichtungen und Organisationen 32 000 € bewilligt. Die Spendenschecks übergibt Frank Thyroff,...
Nürnberg-Loge hilft Kindern aus der Ukraine: Leuchtende Kinderaugen beim Ausflug nach Schloss Thurn
Einige tausend Ukrainerinnen und Ukrainer sind aufgrund des völkerrechtswidrigen Kriegs, den Putin über die Ukraine gebracht hat, auch nach Nürnberg geflüchtet. Darunter sind viele...
Neue Broschüre: „Gefördert Wohnen in Nürnberg – Realisierte Projekte 2011-2021“
Der Stab Wohnen im Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat hat die Broschüre „Gefördert Wohnen in Nürnberg – Realisierte Projekte 2011-2021“ mit einer Auswahl an Bauvorhaben herausgegeben....
„Die Goldenen Äpfel in Nürnbergs Hesperidengärten“
Eine Ausstellung mit Bezug zur Nürnberger Gartengeschichte ist im Gartenhaus des Barockgartens, Johannisstraße 13, eingerichtet. Die Ausstellung mit dem Titel „Die Goldenen Äpfel in...