Einbau eines Blockheizkraftwerks in die Feuerwache 4
Das Hochbauamt der Stadt Nürnberg hat in der Feuerwache 4 in der Regenstraße 4 ein Blockheizkraftwerk (BHKW) mit integrierter Brennwertnutzung installiert. Die Gesamtkosten belaufen...
Corona schlägt zu
Eigentlich sollte in der Galerie Röver eine Erinnerungs-Ausstellung stattfinden: "Vor 20 Jahren - Die letzten Stunden der DM". Doch die Einschränkungen zur Bekämpfung der...
Kirchenführer über die Holzschuherkapelle auf dem St. Johannisfriedhof
Die Holzschuherkapelle gehört zu den ganz besonderen Kirchenbauten Nürnbergs: Die „Grabeskirche“ von 1508 beinhaltet nicht nur die berühmte Grablegung Christi von Adam Kraft. Auch...
Nürnberger Bratwurstmuseum am Trödelmarkt
Der Schutzverband Nürnberger Bratwürste e.V. eröffnete im November das neue Nürnberger Bratwurstmuseum am Trödelmarkt. Zu diesem Anlass enthüllte die Stadt Nürnberg die neue Adresse...
Luftflottenlandung „Runway St. Johannis“
Die „Nürnberger Luftflotte des Prinzenkarneval“ (NLF) lud zu ihrem traditionellen Open-Air-Sommerfest auf ihr vereinseigenes Gelände in der Christoph-Weiß-Straße im Stadtteil St. Johannis. Einhundert Gäste waren...
UmweltHaus und UmweltQuartier – nachhaltiges Doppel am Nürnberger Nordwestring – Planungen für Hauptsitz und Stadtquartier...
Die beiden Immobilienprojekte der UmweltBank am Nürnberger Nordwestring haben ihre Namen: Als „UmweltHaus“ entsteht auf dem ehemaligen GfK-Gelände der neue Hauptsitz der Bank, der...
Zuschüsse für Begrünungen privater Hof-, Fassaden- und Dachflächen
Mit den Förderprogrammen „Mehr Grün für Nürnberg“, das in Stadterneuerungsgebieten beantragt werden kann, und „Initiative Grün“ für alle anderen Stadtbereiche will die Stadt Nürnberg...
Lastenfahrräder – der neue Trend
Einer der ersten Lastenfahrräder, die man schon vor Jahren in den -Städten gesehen hat, waren die gelben Dienstfahrzeuge der Deutschen Post. Die „Postboten“ mussten...
Demokratie im Dialog – Weiterentwicklung des Bielingplatzes
In St. Johannis bewegt sich wieder etwas: Der östliche Bielingplatz verwandelt sich in einen offenen Gemeinschaftsgarten. Für einige Jahre darf der Gemeinschaftsgarten als Zwischennutzung bestehen;...
Probier´s mal mit dem Lastenrad!
Du interessierst dich für Lastenräder, bist aber noch nie eins gefahren und möchtest dich mal mit einem vertraut machen? Oder bist einfach neugierig, was...