Ausstellung – Der Zug blieb stehen
Gedächtnisprotokolle von Kriegskindern
Von Breslau fuhren Züge mit Flüchtlingen aus Oberschlesien nach Dresden.Vor dem brennenden Dresden blieb ein Zug stehen.
Die Ausstellung wurde u.a. bereits in...
Ein neuer Pocket Park für St. Johannis
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) beginnt mit der Umsetzung eines neuen Pocket Parks in der Frauenholzstraße. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am...
32 900 Euro für 14 verschiedene Einrichtungen
Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für insgesamt 14 sehr unterschiedliche Einrichtungen und Organisationen 32 900 € bewilligt. Die Spendenschecks übergeben die Vorsitzende...
Haushaltsmittel für Neubau des vierten Hesperidengartens genehmigt
Der Stadtrat hat in seinen Haushaltsberatungen zum Mittelfristigen Investitionsplan im November 2024 mit großer Mehrheit beschlossen, den Neubau des vierten Hesperidengartens weiter voranzutreiben. Der...
Mieterehrungen 2024
Alljährlich zum Jahresende werden durch die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen Mieterinnen und Mieter geehrt, die auf eine 50-, 60- und 65-jährige Mietvertragsdauer zurückblicken können.
Gemäß...
Berufsstart für fünf Auszubildende bei der wbg
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres am heutigen 2. September haben fünf junge Menschen den Start in ihr Berufsleben bei der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen...
Benefiz-Golfturnier: Hoffnung für Manuel aus Angola
Ende Juni wurde die Golfanlage des Reichswaldes Nürnberg zum Schauplatz des 2. Benefiz-Golfturniers zugunsten des „Förderkreis der Cnopfschen Kinderklinik e.V.“. Die Veranstaltung, die dem...
Führung durch die Ausstellung „Beyond Boundaries“
Kuratorin Ulrike Götz führt durch die Open-Air-Kunstschau „Beyond Boundaries“, die durch ein universitäres Projektseminar entstanden ist. Der Rundgang startet am Donnerstag, 11. Juli 2024,...
Stadtvilla Nürnberg: Eröffnung steht kurz bevor
In wenigen Tagen öffnet die Stadtvilla Nürnberg erstmals ihre Pforten. Nach einer intensiven Renovierungsphase erstrahlt die Jugendstil-Villa unweit des Rosenauparks innen und außen in...
Peter-Vischer-Schule gewinnt bei der CO2-Schulchallenge 2024
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Kohlenstoffdioxid- (CO2)-Schulchallenge, bei der Lehrkräfte mit ihren Schulklassen teilnehmen können. Hierzu haben die Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager...