Ausstellung – Der Zug blieb stehen 

Gedächtnisprotokolle von Kriegskindern

Von Breslau fuhren Züge mit Flüchtlingen aus Oberschlesien nach Dresden.
Vor dem brennenden Dresden blieb ein Zug stehen.

Die Ausstellung wurde u.a. bereits in Dresden, Würzburg, Görlitz, Meissen und Nürnberg gezeigt. Aus Anlass der Ereignisse vor 80 Jahren wird die Ausstellung nochmals in der Galerie Röver präsentiert.

Eröffnung am Donnerstag 13. Februar 2025 um 19 Uhr, der Tag an dem vor 80 Jahren Dresden bombardiert wurde
Dauer bis Sonntag 16. März 2025, der Tag an dem vor 80 Jahren Würzburg bombardiert wurde
Öffnungzeiten Sa + So 14 – 18 Uhr und täglich auf Anfrage
Gerne auch für Gruppen und Schulen

Im Rahmen der Reihe Sonntags Bei Uns

findet am Sonntag 16. März um 11 Uhr eine Lesung statt, mit anschließender Diskussion und Gesprächen.
Was war, was ist, was kommt
Das Buch zur Ausstellung kann für 10 € in der Galerie erworben werden

 GALERIE RÖVER 
Großweidenmühlstraße 19 
90419 Nürnberg

Werbung