Nürnberger Sport-Stars 2024
Wieder einmal wurden im Historischen Rathaussaal sportliche Spitzenleistungen gefeiert: Die besten Athletinnen und Athleten des Jahres 2024 wurden am Freitag, 28. Februar 2025, von...
Tourismusrekord 2024 mit 3,8 Mio. Übernachtungen
Erstmals verzeichnet der Tourismus in Nürnberg 2024 ein Jahresergebnis von über 3,8 Millionen Übernachtungen, ein Plus von 8,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die...
Ein starkes Zeichen für die Kulturszene in Nürnberg
Nürnberg, 25.02.2025 – Das Nürnberg POP Festival, das größte und einzige Clubfestival in Bayern, erhält eine Förderung von 150.000 Euro. Diese Mittel wurden im...
Ohm als Gleichstellungsstarke Hochschule ausgezeichnet
Als eine von drei Institutionen in Bayern ist die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) als „Gleichstellungsstarke Hochschule“ ausgezeichnet worden. Bei einer Feier...
Erste Gäste im neuen Foyer des Dokumentationszentrums
Die Fertigstellung des im Umbau befindlichen Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände schreitet sichtbar voran und hat mit der Eröffnung des neuen Foyerbereichs nun einen wichtigen Meilenstein passiert...
Baustellen in Nürnberg im Jahr 2025
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) führt jährlich eine große Zahl an Baumaßnahmen im gesamten Stadtgebiet durch. Christian Vogel, Bürgermeister und Erster SörWerkleiter, sowie...
105.000 Euro für neue Medizintechnik und das Neubauprojekt Kinderklinikum
Die optimale Behandlung von Menschen mit Herzinfarkten, Rhythmuserkrankungen, Nierenleiden sowie eine bestmögliche Kindermedizin – das sind fundamentale Anliegen des Klinikums Nürnberg in der Patientenversorgung....
Die wichtigsten Verwaltungsleistungen online erledigen: Kampagne des Direktoriums Bürgerservice gestartet
Die Stadt Nürnberg bietet eine Vielzahl von Verwaltungsleistungen online an. Das Direktorium Bürgerservice, Digitales und Recht hat jetzt eine Marketingkampagne gestartet, um auf zentrale...
Spendenaufruf zur Einführung der Ersthelfer-App
Im Jahr 2025 wird in Nürnberg eine Ersthelfer-App eingeführt, mit der die Integrierte Leitstelle qualifizierte Ersthelferinnen und Ersthelfer per Smartphone alarmieren kann, wenn in...
Rekorde der VAG im Jahr 2024 unterstreichen zentrale Rolle des ÖPNV für die Verkehrswende
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg blickt auf ein wegweisendes Jahr 2024 zurück: Mit über 160 Millionen Fahrgästen (Vorjahr: 154 Millionen) verzeichnet das Unternehmen einen erneuten...