Baustart der Kulturbauvorhaben in der Kongresshalle
Die Bauarbeiten in der Kongresshalle für die Spielstätte des Staatstheaters Nürnberg und die Ermöglichungsräume für Kunst und Kultur starten. Die Stadt Nürnberg schafft auf...
Erziehungswissenschaftliche Fakultät: Nürnberg bleibt im Spiel
Intensive Gespräche des Oberbürgermeisters tragen Früchte: Das Zentrum für Lehrerinnen und Lehrerbildung an der Friedrich Alexander-Universität Nürnberg (ehemalig EWF) soll in Nürnberg bleiben. Das...
Städtebauförderung zugunsten der Marktgemeinde Heroldsberg
Sanierung des Fußweges zwischen Oberem Markt und den Felsenkellern
Die Regierung von Mittelfranken hat der Marktgemeinde Heroldsberg (Landkreis Erlangen-Höchstadt) aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm für die...
25 Jahre U-Bahn am Airport: Jährlich über zwei Millionen Fahrgäste
Seit November 1999 verbindet die U-Bahn-Linie U2 den Airport Nürnberg mit dem Hauptbahnhof. Die Fahrzeit beträgt gerade einmal eine Viertelstunde. Fluggäste, die die NürnbergMesse...
Christkinder in der Schule
Das Christkind ist eine wichtige Symbolfigur der Weihnachtszeit in vielen Orten der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Um sich auf ihr festliche Rolle als regionale Weihnachtsbotschafter...
Vorverkaufsbeginn „Die Blaue Nacht“ mit Early-Bird-Tarif
Schnell sein lohnt sich: Von Nikolaus, 6. Dezember 2024, bis zum Valentinstag, 14. Februar 2025, bietet „Die Blaue Nacht“ ein Ticket zum Early-Bird-Tarif an,...
Nürnberger Glühweinfahrten: Wo der Pelzmärtl Straßenbahn fährt, sich das Flair der Jahrhundertwende ausbreitet und der...
Ein fruchtiger Duft von Glühwein und Punsch steigt in die Nase, handgefertigte Elisenlebkuchen lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen und das Ambiente strahlt so...
Metropolregion Nürnberg treibt Transformation der Automobilbranche und Energiewende voran
Die Automobilzulieferindustrie in der Metropolregion Nürnberg steht unter enormem Druck und sieht sich mit Kostendruck und Stellenabbau konfrontiert. Das Projekt transform_EMN leistet Unterstützung, indem...
Objektplan für RochusPark beschlossen
Der Werkausschuss des Servicebetriebs Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) hat am Mittwoch, 13. November 2024, den Objektplan für den neuen RochusPark nördlich des Rochusfriedhofs einstimmig...
181 neue Wohnungen: Bauvorhaben „Urbanes Zentrum Züricher Straße“
Die WBG Nürnberg Beteiligungs GmbH realisiert das Bauvorhaben „Urbanes Zentrum Züricher Straße“ an der Ecke Züricher- und Gerhard-Hauptmann-Straße im Stadtteil Großreuth bei Schweinau. Hier...