Regional und prämiert: NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortiment auf...
Exklusive Bio-Qualität bei NORMA - und das auch noch regional! Ab sofort nimmt der Lebensmittel-Discounter bayerisches Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl in sein Sortiment auf. Beide...
Digitales Landfrauen-Forum: Mittelfrankens Landfrauen diskutieren Ergebnisse der Bäuerinnenstudie 2019
Auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber wurde am 9. Februar 2022 das erste „Landfrauen-Forum“ mit Bäuerinnen und Landfrauen aus ganz Mittelfranken abgehalten. Organisiert wurde...
Beteiligungsprojekt: Kinder und Jugendliche bauen mit Lego Park & Ride-Anlagen für die Stadt-Umland-Bahn
Vom 1. bis 3. März 2022 organisiert der Stadtjugendring Erlangen gemeinsam mit dem Zweckverband Stadt-Um- land-Bahn (ZV StUB) wieder eine Planungswerkstatt für Kinder und...
Ein Broemme-Hut ist immer gut
Nürnberg ist um ein Stück Traditionshandwerk und um ein kleines, aber traditionsreiches Museum ärmer geworden: Mit dem Nürnberger Original Horst Brömme (85) aus der...
Gewinnspiel: Genussvolle Weihnachten in Nürnberg und Umgebung
Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock bringt Vielfalt unter den Weihnachtsbaum: Mit seinen breitgefächerten Angeboten aus Gastronomie und Freizeit ist er das ideale Geschenk zum Fest und...
Barnum’s Weihnachtscircus 2021
Erlanger Straße 150 (neben Marktkauf in Thon)
Vom 17.12.2021 bis 09.01.2022
Mit neuem Programm lassen Sie sich Verzaubern von einem erstklassigen Circus Programm, mit neuen Stars...
Lilith e.V.
Liebe Leserinnen und Leser,
Das Ehrenamt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält.
Fast alle Vereine könnte ohne den unentgeltlichen Einsatz ihre Aktiven heute nicht existieren....
Vor 30 Jahren: Legendäre Pan Am sagte adé
Pan American Airways, kurz Pan Am, stellte in den Nachkriegsjahren die Flugverbindung zwischen Nürnberg und Berlin sicher, da aufgrund des Vier-Mächte-Abkommens keine Flüge deutscher...
Großgründlach feierte den 1.000. Geburtstag mit einem Open-Air-Filmeabend
Auf den Tag genau am 13. November 1021 wurde Gründlach erstmals urkundlich erwähnt. Damals schenkte Kaiser Heinrich II. dem Bistum Bamberg den zum Königsgut...
Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Nürnberger Norden bei der Bürgerversammlung in der neuen KIA...
Die Stadt Nürnberg lud zur Bürgerversammlung Bürger der Stadtteile Almoshof, Boxdorf, Buch, Flughafen, Großgründlach, Höfles, Kleingründlach, Kraftshof, Lohe, Neunhof, Reutles, Schmalau und Schnepfenreuth in...