Der Südwestpark Nürnberg wurde anfang. Juni zum Schauplatz für ein sportliches Highlight: Der beliebte FunRun fand bei optimalem Wetter statt und verzeichnete mit 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen neuen Rekord.
Gelaufen wurden zwei Distanzen über 5 sowie
9,9 Kilometer – ergänzt durch eine
6-Kilometer-Nordic-Walking-Runde.
Start und Ziel befanden sich wie gewohnt im Südwestpark.
Besonders gut kam erneut die Streckenführung entlang des Main-Donau-Kanals an, die vor zwei Jahren erstmals angepasst worden war. „Wir freuen uns sehr über das kontinuierlich wachsende Interesse. Dass wir wieder mehr Teilnehmende als im Vorjahr begrüßen durften, bestätigt den Stellenwert des FunRun als sportliches Highlight in der Region“, so Daniel Pfaller, Geschäftsführer des Südwestparks.
Die offiziellen Startschüsse erfolgten in diesem Jahr durch Karin Söder, Ehefrau des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Mit dabei waren zahlreiche Firmenteams – viele davon aus den rund 230 Unternehmen am Standort, aber auch aus anderen Unternehmen der Region. Denn der FunRun ist längst ein fester Bestandteil des Nürnberger Sportkalenders geworden.
Ein besonderes Erlebnis bot die ein Kilometer lange Kinder- und Jugendrunde, bei der junge Läuferinnen und Läufer erste Wettkampferfahrungen sammeln konnten. Pfaller ergänzt: „Es ist großartig zu sehen, wie stark sich die Mitarbeitenden hier mit dem Standort identifizieren. Der FunRun zeigt jedes Jahr, dass der Südwestpark mehr ist als nur ein Arbeitsplatz.“
Auch das Sommerfest rund um den Lauf trug zur gelungenen Atmosphäre bei. Unter den Baumkronen des „Wäldchens“ sorgten die Liveband BBQ Chiefs, ein buntes Kinderprogramm und kulinarische Stände für entspanntes Miteinander – ganz im Sinne des familiären Charakters der Veranstaltung. Ein Teil der Erlöse geht traditionell an eine soziale Einrichtung, die sich für benachteiligte Kinder einsetzt – auch das gehört zum festen Selbstverständnis des Events. Und: Nach dem Lauf ist vor dem Lauf – die Vorbereitungen für den FunRun 2026 sind bereits angelaufen.