Nürnberg Falcons überflügeln Münster

Nürnberg – 28. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga, 10. Saisonsieg für die Nürnberg Falcons. In einer sehenswerten Partie setze sich die Mannschaft von Head Coach Ralph Junge deutlich und verdient mit 93:73 (54:31) gegen die Uni Baskets Münster durch.

Pünktlich um 15.00 Uhr schickte Nürnberg Tim Köpple, Gabe Kalscheur, Evan Taylor, Julius Wolf und Damian Forrest zum Tip-off auf das Feld. Diesen gewannen die Gastgeber und gingen sogleich durch ihren Center 2:0 in Führung. Auch Gabe Kalscheur war früh auf Betriebstemperatur und stellte rasch für Nürnberg auf 7:2. Auch defensiv waren die Falken auf der Höhe, verteidigten gut und erhöhten im Anschluss an einen Fastbreak durch Tim Köpple auf 10:2. Auszeit Münster. Der Falcons-Express rollte jedoch weiter und so führte die Heimmannschaft nach fünf Spielminuten mit neun Punkten (15:6). Münster hatte indessen Probleme und ließ in der Folgezeit einiges liegen. Umso wichtiger für das Team von Götz Rohdewald: der Anschluss-Dreier von Stefan Weß zum 15:10. Nürnberg blieb aber tonangebend, offensiv effizient und nach zehn Spielminuten zweistellig vorne (31:19).

Foto-Credit: Nathalie Zweifel.

Im 2. Viertel ging es unterhaltsam weiter. Zwar konnten die Falken die 88 Prozent-Trefferquote von außen nicht halten, dafür klappte es unter den Körben umso besser, sodass Münster nach 14 Spielminuten die nächste Auszeit nehmen musste (41:22). Es folgte ein Dreier von Nicholas Stampley zum 41:25 und damit ein bitter nötiges Lebenszeichen des Teams aus NRW. Ralph Junge war alarmiert und bat wenig später seinerseits zur Auszeit. Die Partie nahm jetzt wieder mehr an Fahrt auf und Rebound-monster Damian Forrest knackte zwei Minuten vor der Pausensirene die 50 Punkte-Marke (50:30). Nach einem wunderschönen Reverse-Layup von Jack Pagenkopf verabschiedeten sich beide Teams beim Stand von 54:31 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel ließen es die Akteure auf dem Feld etwas ruhiger angehen.

Der Nürnberger Vorsprung war aber zu keinem Zeitpunkt in Gefahr und so ging es beim Stand von 69:51 und falkenstarker Stimmung ins Schlussviertel. Dort machten beide Teams noch einmal Werbung für den Basketball-Sport. Münster tat alles für ein Comeback, was Nürnberg jedoch nicht zuließ und schlussendlich hochverdient mit 93:73 gewann.

Der #NUEbasketball MVP Fan Award presented by Sparkasse Nürnberg ging an Damian Forrest. Coach Ralph Junge war mit dem achten Heimsieg in den letzten 10 Spielen sehr zufrieden: „Wir haben es schon öfter gesagt, dass diese Halle den Unterschied machen kann für uns. So auch heute. Wir waren von Anfang an voll da und haben eine sehr starke Teamleistung an beiden Enden des Feldes abgeliefert.“ In der kommenden Woche gastieren die Falken in Trier. Am 29. März kommt Bayreuth zum Derby in die Kia Metropol Arena. Tickets gibt es online. Das gilt auch für die Karten für das zweite Derby gegen Crailsheim und das Saisonfinale am 26. April gegen Bochum. Mit dem Abstieg sollten die Falken nach dem heutigen Sieg derweil nichts mehr zu tun haben.

Werbung