Nürnberg – Die Nürnberg Falcons haben ihr heutiges Heimspiel gegen die GIESSEN 46ers vor den Augen von 2002 Zuschauern und YouTuber Danergy mit 77:71 (46:38) gewonnen. Es war der achte Saison-Sieg der Mittelfranken in der Spielzeit 2024/2025 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.
Die Nürnberg Falcons sind mit einem Traumergebnis aus der FIBA-Break gekommen und haben mit den GIESSEN 46ers ein weiteres Top-Team besiegt. Es war eine rasante und ausgeglichene Anfangsphase. Nürnberg legte immer wieder vor, Giessen zog nach und so stand es nach vier Spielminuten 9:9. Gabe Kalscheur erhöhte von außen auf 12:9 und Damian Forrest kam via Dreipunkte-Spiel zu seinen Punkten 5 bis 7 an diesem Abend (15:9). Routinier Robin Benzing war mit der Antwort zu Stelle (15:11), die Falken blieben aber vorne und nach Christian Fenebergs Dreier zum 20:11 nahm Giessens Head Coach Frenki Ignjatovic seine erste Auszeit. Die Falcons zogen aber unbeirrt ihr Spiel durch, was auch der zweiten Unit der Mittelfranken zu verdanken war, die für viel Entlastung sorgte. So führten die Falcons nach zehn Minuten verdient mit 26:22.
Im zweiten Viertel galt es daran anzuknüpfen, was sich aber als nicht ganz so einfach herausstellen sollte. Giessen ging jetzt physischer und treffsicherer zu Werke und konnte so den Rückstand innerhalb von vier Spielminuten auf 31:29 verkürzen. Die Hausherren hatten derweil leichte Ladehemmungen und drohten, ein wenig den Fokus zu verlieren. Umso wichtiger: Die Fastbreak-Punkte samt Bouns-Freiwurf von Evan Taylor Mitte dieses Viertels zum 34:29. Nürnberg war wieder erwacht, die Halle da und Tim Köpple eiskalt beim 37:31 nach 16 Spielminuten. Der Vorsprung der Falcons pendelte sich bei fünf, sechs Zählern ein. Ein kurzer Zwischensprint brachte die Truppe von Ralph Junge kurz vor der Pause dann zwischenzeitlich mit gar neun Punkte in Front. Nach 20 Minuten stand es 46:38.
In der Pause blickten die Zuschauer dann gebannt auf das Spielfeld und lauschten der eigens komponierten Falcons-Hymne von YoutTuber Danergy – Ehrengast an diesem Abend, der zuvor schon den Ball übergeben und den HILTL Halscourt-Shot durchführen durfte. Es war eine falkenstarke Performance des jungen Mannes aus der Hansestadt Hamburg, den Premium-Partner und Spieltagspresenter PCS365 extra für diese Partie in die Kia Metropol Arena holte. Danach war wieder Basketball angesagt und der konnte sich sehen lassen. Nürnberg startete mit einem 5:0-Run in Halbzeit 2 (51:38), verteidigte und reboundete stark und bot dem Top-Team aus Hessen weiter Paroli. Dieses kam dann aber dank Mladen Vujic wieder in Schlagdistanz und verkürzte nach 30 Spielminuten auf 63:58.

Die Crunch-Time begann quasi mit dem Start des Schlussabschnittes. Giessen attackierte nun verstärkt den Korb der Falcons, denen der Druck immer mehr anzumerken war. Sechs Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit kamen die 46ers auf vier Punkte heran (67:63), woraufhin Ralph Junge zur Auszeit bat. Es folgten fünf schnelle Punkte der Falken und wiederum eine Timeout von Frenki Ignjatovic (72:63). Kevin McClain traf drei Minuten vor Schluss zwei wichtige Freiwürfe und brachte Giessen wieder einstellig, auf 74:66 heran. Der anschließende Falcons-Angriff brachte nichts ein, die Gäste durften aber erneut an die Linie (74:68). Nach Robin Benzings Dreier zum 75:71 drohte das Spiel endgültig zu kippen, doch Julius Wolf behielt an der Linie die Nerven und machte 30 Sekunden vor dem Ende den Sack zu. Game Nürnberg. 77:71!
Der #NUEbasketball MVP Fan Award presented by Sparkasse Nürnberg ging an Gabe Kalscheur. Ralph Junge freute sich mit seinem Team und den Fans über den wichtigen Sieg, den er wie folgt einordnete: „Wir können sehr zufrieden sein, ein Top-Team wie Giessen zu besiegen und sie bei 71 Punkten zu halten. Insbesondere an der Dreierlinie konnten wir sie gut unter Druck setzen. Am Ende sind wir nicht nervös geworden, haben die Intensität hochgehalten und gezeigt, wie positiv wir uns in den letzten Wochen und Monaten entwickelt haben.“ Ihr nächstes Heimspiel bestreiten die Nürnberg Falcons am nächsten Sonntag gegen die EPG Guardian Koblenz. Es wird der vorletzte Familienspieltag der Saison mit einem großen Rahmen-Programm für Kinder und Familien – präsentiert von SanData. Zudem können sich Fans im Rahmen der #FrankenfürsLeben Kampagne als Knochenmarkspender für die DKMS registrieren lassen. Tickets gibt es online. Zwei Tage zuvor gastieren die Falken beim Meister in Karlsruhe.