Umgestaltung von Löblein-, Meuschel- und Friedenstraße

Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) setzt die Umgestaltung der Löbleinstraße sowie von Abschnitten der Meuschelstraße und der Friedenstraße nach der Winterpause fort.

Von Montag, 24. Februar, bis Montag, 10. März 2025, ist die Löbleinstraße zwischen Goethestraße und Pirckheimerstraße halbseitig gesperrt. Sie wird dann ab dem Schillerplatz in Richtung Meuschelstraße zur Einbahnstraße. Aus der Meuschelstraße kommend, kann nicht in die Löbleinstraße eingebogen werden. Der Verkehr in Richtung Pirckheimerstraße wird über die Meuschelstraße und Rollnerstraße umgeleitet. In Richtung Schillerplatz ist eine Umleitung über Meuschelstraße, Rollnerstraße und Schillerstraße ausgeschildert. Die Bushaltestelle Maxfeld wird für den besagten Zeitraum verlegt.

Von Juli bis Oktober 2025 führt der Eigenbetrieb Stadtentwässerung und Umweltanalytik Kanalbauarbeiten in der Meuschelstraße durch. Anschließend erneuert Sör die Fahrbahn. Abgeschlossen werden die Arbeiten im Oktober 2025 mit der Bepflanzung neuer Baumstandorte. Ziel ist, die Verkehrsflächen neu zu ordnen, mehr Grünflächen zu schaffen und die Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr zu verbessern. An der Westseite der Löbleinstraße werden Parkbuchten eingerichtet, um den Gehweg zu verbreitern. Neue Baumstandorte und entsiegelte Flächen mit Sträuchern sorgen für eine Aufwertung des Straßenzugs und eine Kühlung des Areals in den heißen Sommermonaten. Der Parkplatz vor der Stadtteilbibliothek Maxfeld wird umstrukturiert, wobei ein getrennter Geh- und Radweg die derzeitige Problematik des kreuzenden Radverkehrs entschärft.

Während der Arbeiten kommt es weiterhin zu Sperrungen und Änderungen der Verkehrsführung sowie zu Änderungen beim Busverkehr. Umleitungen werden ausgeschildert, weitere Informationen zum ÖPNV können der jeweiligen Fahrplanauskunft entnommen werden. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustellenbereiche passieren, Radfahrerinnen und Radfahrer werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen oder die Baustelle schiebenderweise zu passieren.

Aktuelle Informationen auf einer interaktiven Baustellenkarte: soer_nbg/loebleinstrasse

Mithilfe der Interaktiven Baustellenkarte findet man leicht heraus, wo sich Sperrungen befinden.
Werbung