Christkindlesmarkt 2024 mit rund zwei Millionen Gästen

Am Dienstag, 24. Dezember, endet um 14 Uhr der Nürnberger Christkindlesmarkt 2024. Bis dahin wird wieder mit einer Besucherzahl von rund zwei Millionen Gästen gerechnet.

Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier, zu deren Geschäftsbereich die Nürnberger Märkte gehören, sagt hierzu: „Ich bin dankbar, dass wir auf einen friedlichen Christkindlesmarkt zurückblicken dürfen, der wieder Gäste aus aller Welt verzauberte. Unser Fokus auf erlesene Qualität und ein vielfältiges Angebot ist weiterhin der Schlüssel zum Erfolg. Um diese besondere Atmosphäre zu bewahren und gleichzeitig den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Gäste gerecht zu werden, entwickeln wir den Markt behutsam weiter. Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse gilt mein besonderer Dank zudem den zahlreichen Einsatzkräften, die durch ihren engagierten Einsatz und umfassende Sicherheitsmaßnahmen dafür gesorgt haben, dass die Besucherinnen und Besucher bisher den Nürnberger Christkindlesmarkt in einer sicheren und stimmungsvollen Atmosphäre genießen konnten.“

Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier mit Blick auf die Stadt aus Holz und Tuch. Bildnachweis: (Florian Ehlert / Stadt Nürnberg)

Wirtschaftlich war es ein erfolgreicher Christkindlesmarkt, der die Händlerinnen und Händler mit guten Umsätzen und alle Beteiligten mit seiner weihnachtlichen Stimmung überzeugte. Die neu eingeführten rustikalen Stehtische aus Baumstämmen fanden großen Anklang bei den Glühweingenießern, während das erweiterte Beleuchtungskonzept den Hauptmarkt in magisches Licht tauchte. Die Stimmung unter den Händlerinnen und Händlern ist positiv.

Etwas getrübt wurde der positive Eindruck jedoch durch einen Vorfall in der Nacht von Samstag, 21. Dezember, auf Sonntag. 22. Dezember 2024. Nach bisherigen Erkenntnissen haben Unbekannte versucht, sich Zugang zu sechs Buden zu verschaffen. Dazu schlitzten sie Planen auf, brachen Türen auf und schlugen Scheiben ein. Wie viel Waren entwendet oder beschädigt wurden, kann derzeit noch nicht abschließend gesagt werden. Die Polizei war noch am Sonntagvormittag vor Ort, um Anzeigen aufzunehmen. Das Marktgelände ist nachts abgesperrt. Am Wochenende waren nachts sechs Personen des Sicherheitsdienstes auf dem Christkindlesmarkt und dem Markt der Partnerstädte im Einsatz.

„Der Christkindlesmarkt 2024 verlief aus touristischer Sicht sehr erfolgreich“, so Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg. „Die Hotellerie und Gastronomie im Zentrum waren gut ausgelastet. In unseren Tourist Informationen konnten wir täglich rund 1 200 nationale und internationale Gäste begrü.en. Neben Beratung und Buchungen waren vor allem weihnachtliche Souvenirs wie der Rauschgoldengel besonders gefragt.“

Im Jahr 2025 wird der Nürnberger Christkindlesmarkt von Freitag, 28. November, bis Mittwoch, 24. Dezember, stattfinden.

Werbung