Oberbürgermeister Marcus König lädt am Samstag, 29. Juni 2024, zum zweiten Mal dieses Jahr zur beliebten Radtour mit der Stadtspitze ein. Die Tour geht unter dem Motto „Demokratie und Mitgestaltung in Nürnberg – Ein Ausflug für Kinder, Jugendliche und Erwachsene“ in die nächste Runde und bietet insbesondere für Familien die Möglichkeit, gemeinsam mit der Stadtspitze, Stadträtinnen und Stadträten sowie Fachleuten aus der Verwaltung drei verschiedene Stationen besuchen.
Gemeinsamer Start ist um 14 Uhr vor dem Rathaus am Fünferplatz. Wer später dazu kommen oder lediglich einzelne Stationen besuchen möchte, trifft die Gruppe wie folgt an:
- Um 14 Uhr geht es vom Startpunkt aus in den Sitzungssaal des Stadtrats. Den Kindern wird hier erklärt, wie der Stadtrat arbeitet und was er entscheidet. Anschließend dürfen die Kinder selbst eine Diskussion und Abstimmung nachspielen.
- Im Anschluss geht es gemeinsam auf zur zweiten Station an der Skateanlage im Spittlertorgraben, welche gegen 14.45 Uhr erreicht werden soll. Die Menschen hinter dem Jugendbeteiligungsmodell „laut!“ zeigen den Kindern anschaulich, wie Mitbestimmung in Nürnberg funktioniert.
- Daraufhin geht es um circa 15.20 Uhr an der dritten und letzten Station „Straße der Kinderrechte“ im Stadtpark weiter. Hier wird es zum Ausklang der Veranstaltung ein gemeinsames Picknick mit freundlicher Unterstützung der beruflichen Schule B7 geben. Dies lädt zum gemeinsamen Verweilen und Informieren über die Straße der Kinderrechte und die Angebote des Bündnisses Familie ein.
Die Stadt Nürnberg bittet Teilnehmende, möglichst einen Fahrradhelm zu tragen.
Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die Unterstützung für die Teilnahme an der Radtour „Mit dem Oberbürgermeister auf Tour“ benötigen, können sich bis Donnerstag, 27. Juni, unter der Telefonnummer 09 11 / 2 31-50 09 anmelden.
Unter dem Motto „Mit dem Oberbürgermeister auf Tour“ veranstaltet die Stadt Nürnberg in den Sommermonaten 2024 fünf Radtouren auf den Spuren von Stadtentwicklungsthemen und -projekten. Gemeinsam mit der Stadtspitze, Mitgliedern des Stadtrats und Fachleuten aus der Verwaltung besuchen die Teilnehmenden radelnd verschiedene Stationen in der Stadt. Dort gibt es neben Informationen zu den Projekten vor Ort auch die Möglichkeit für Fragen und Diskussion. Alle Termine und Informationen finden sich unter ob-tour.nuernberg.de.