Gründung der Fair Toys Organisation (FTO) im Spielzeugmuseum Nürnberg
„Spielzeug macht unsere Kinder glücklich. Dass die, die es herstellen, davon krank werden und in bitterer Armut leben, oftmals weit entfernt von ihren Kindern,...
Wettbewerb des Bundesbildungsministeriums
Metropolregion entwickelt neue Bildungsabschlüsse
Nürnberg – Ein Gemeinschaftsprojekt aus der Metropolregion Nürnberg hatbeim Wettbewerb „InnoVET“ des Bundesbildungsministeriums überzeugt. Akteureaus dem Bereich Berufs- und Weiterbildung waren...
Das „Nürnberger Ei“ wird zum Musictower
„Dein Sommermoment“ hoch über den Dächern der Noris
Der Nürnberger Fernsehturm lag jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, bis ihn die Agentur „celebrand“ mit Sommermoment-Organisator Alex Bondyr wieder...
ZeroHungerRun auf der Wörder Wiese in Nürnberg
„Ja wo laufen sie denn?“ um Loriot zu zitieren - ZeroHungerRun auf der Wörder Wiese in Nürnberg
Bernhard Nuss „Der Eiserne Franke“ hat gerufen, und...
Einschaltrekorde für die Nürnberger Privatsender
Wegen der Corona-Pandemie fanden in diesen Jahr die Lokalen Rundfunktage mit ihren Präsentationen und Workshops nicht wie gewohnt in der Messe Nürnberg statt, sondern...
ZeroHungerRun 2020 – Spendenlauf zugunsten der Welthungerhilfe
Statt nach der Absage der großen Läufe in Köln und Düsseldorf Trübsal zu blasen, werden die Charity-Läufe vom 9. bis 12. Juli virtuell durchgeführt....
NürnbergMesse reagiert nach Rekordjahr antizyklisch auf Corona-Krise
Bestmarke: Mit einem Umsatz von 285,7 Mio. Euro und einem Gewinn von 2,3 Mio. Euro ist 2019 das erfolgreichste ungerade Jahr in der UnternehmensgeschichteReaktion...
Endlich gibt es eine Bratwursthütte auf dem Nürnberger Hauptmarkt
Zahlreiche internationale Imbissstände waren bis jetzt am Hauptmarkt vertreten und seit letzter Woche sogar ständig wechselnde Foodtrucks. Aber das fleischliche Vorzeigeprodukt der Noris, die...
Eigenes XTRA-TV-Portal in der Metropolregion
Unter dem Namen XTRAmagazinTV existiert seit Mai unser neues TV--Portal. Der Moderator Martin -Cernan spricht mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über aktuelle...
Nun ist es endgültig – beim Opernball 2020 bleiben die Lichter aus
Lange hatten die Veranstalter am Termin 11. September 2020 festgehalten. Doch nun musste entschieden werden: Aufgrund des Verbots von Großveranstaltungen bis mindestens 31. Oktober...