Die Stadt München hat bereits eine Welle im Englischen Garten – Nürnberg zieht jetzt nach. Im Pegnitzgrund, genauer gesagt im Fuchsloch, wird eine künstliche Welle gebaut, wo sich künftig die Süßwasser-Wellenreiter vergnügen können.
Zum Spatenstich auf der Baustelle kamen sogar der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König. Sie betonten, dass die künftige Welle eine Attraktion sei, und nicht nur Einheimische, sondern auch viele Touristen begeistern wird. Junge Sportler können sich mit Ihresgleichen messen und der Uferbereich wird so angelegt, dass dort das Zuschauen ermöglicht wird. Unter den strengen Auflagen des Umweltschutzes, es wird sogar eine Fischtreppe eingebaut, in der die Tiere auch flussaufwärts schwimmen können, hebt die Welle den Freizeitwert für die Region immens.
Die Welle wird von dem gemeinnützigen Verein „Nürnberger Dauerwelle e.V.“ nichtkommerziell betrieben. Die Finanzierung von 2,5 Mio. Euro teilen sich der Bayerische Staat, die Stadt Nürnberg, der Verein und die Sponsoren. Die Anlage soll im Mai 2021 fertig gestellt werden.